![]() ![]() | |
Bembel-Tour 2021 ... jetzt erst rescht! |
|
![]() |
![]() |
Bembel-Tour 2020 ... das einzig ansteckende ist unser Humor! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bembel-Tour 2019 ... als noch 'en Schoppe! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bembel-Tour 2018 ... widder unnerwegs! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bembel-Tour 2017 ... 40 Jahre on the Road! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bembel-Tour 2016 ... ohne Worte! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bembel-Tour 2014 ... alte Freunde - neue Locations! |
|
![]() |
![]() |
![]() | |
Bembel-Tour 2013 ... und ewig lockt der Äppelwoi! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schnapszahl - die 33. Bembel-Tour 2011 ... viele Freunde, viele Feste! |
|
![]() Hexenstübchen Hofheim |
![]() Zum Offheimer Bären |
![]() Dippodrom Frankfurt |
![]() MS Goethe |
![]() Obermühle Limburg | |
![]() Jubiläumsparty Hofheim |
![]() Felsenkeller Idstein |
![]() Schlossfest Höchst |
![]() Schriesheim jazzt |
![]() Mühlensommer Elz |
|
Bembel-Tour 2010 ... jedes Mal was Neues! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bembel-Tour 2009 ... en Bembel gibt’s immer und überall! |
|
![]() Zum Beispiel in Gießen im schummerigen “Justus“ … |
![]() ... in Dietzebach gibt’s Mittwochs immer mehr ... |
![]() ... Auf dem Jazz-Boot schwitzt mer alles widder raus ... |
![]() ... beim Hofemer Wäldchestag gab’s “Sieger“-Stöffsche ... |
![]() ... und in Seligenstadt e ganz “Äppelfest“ ... |
![]() ... nach Erfurt muss mer halt Äppelwoi mitnemme ... |
![]() ... aber Darmstadt gabs dann widder genuch ... |
![]() ... un Offheim war echt de Bär los! |
Bembel-Tour 2008 Viele Termine, viele Orte, viele alte und neue Gesichter! |
|
![]() Pfälzer Jazz-Legionär: Ralph „Mosch“ Himmler |
![]() Jo Lösch: endlich zurück aus der Baby-Pause |
![]() Stan Glogow: seit 1980 immer auf der Ersatzbank |
![]() Der Präsident persönlich: Franz Wosnitza O.J.U. e.V. |
![]() Gründungsmitglied: Norbert Hanf aus Viernheim |
![]() Abschieds-Tournee: Werner Laumann |
![]() Neu-Zugang: Bierarzt Rudi Richard aus der Schwyz |
![]() Helmut Engelhardt: der Holzfäller vom Pfälzer Wald |
![]() Torsten K. : Offenbacher mit Immigrations-Hintergrund |
![]() Selten besetztes Instrument: Marek an der Posaune |
![]() Seit 1990 im Einsatz: Frankfurter Urgestein Rainer Marz |
![]() Newcomer am Banjo: „Sunny Boy“ Christian Balz |
![]() Legendär: Mitbegründer Holger “Schlomo” Schütz |
![]() Echt oigeplackter Frankforter: Henrik Dahn |
![]() Von Anfang an dabei: Joachim, der “Bär” Loos |
![]() Artgerechte Vertretung in Seckbach: Ralf „Animal“ Grimm |
![]() Sound und Effekte: „Misch’l“ Krämer, Tonquelle Selters |
![]() … es kann nur Einen geben: Bernd Hasel an Bass und Gesang! |
Bembelwetter 2007 |
|
![]() |
18. März: |
29. Mai: |
![]() |
![]() |
29. Juni: |
8. Juli: |
![]() |
![]() |
15. Juli: |
4. August: |
![]() |
![]() |
15. September: |
7. Oktober: |
![]() |
![]() |
21. Oktober: |
9. Dezember: |
![]() |
Der Bembel-Tour "Kalender" 2006 |
|
![]() |
Januar: |
Februar: |
![]() |
![]() |
März: |
April: |
![]() |
![]() |
Mai: |
Juni: |
![]() |
![]() |
Juli: |
August: |
![]() |
![]() |
September: |
Oktober: |
![]() |
![]() |
November: |
Dezember: |
![]() |
Bembel-Tour 2005 |
|
![]() | |
![]() | |
... und hier ein paar der gestarteten Babba-Mobile: |
![]() |
Keinen Meter bewegte sich dieser fleischwurstbetriebene Hundeschlitten aus Hofheim. Kein Wunder: das stadtbekannte Hasel'sche Zugtier "Filou" hatte sich - Nomen est Omen - am Vorabend bereits selbst am Kühlschrank bedient und war knüppeldick satt. |
Kurz vor dem Ziel schied das Tandem der "TSG Eddersheim" aus, als zwei junge Damen vom Streuobst-Kreis die sportlichen Ausflügler zu einer Kostprobe heimischer Obstbrände einluden. Gerüchteweise beschlossen die Sportler daraufhin, am Vatertag erst einmal die verschiedenen Möglichkeiten des Vater-Werdens auszuprobieren. Ob es geklappt hat, wissen wir nicht. Aber: "Vater werden ist nicht schwer ..." |
![]() |
![]() |
Die weiteste Anfahrt zum Schoppeschlepper-Vadderdaach hatte das Team aus Draisberg. Der "Hako" mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 6 (!) km/h war seit dem frühen Morgen unterwegs und schaffte es gerade noch rechtzeitig zur Prämierung. Allerdings war das Fahrzeug mit Hartwurst und Äppelwoi gut bestückt, und so bestätigte sich wieder einmal die alte chinesische Vatertags-Ausflugs-Weisheit "Der Weg ist das Ziel". |
Mit mehr als zwei Stunden Verspätung traf das Jägermeister-Team auf dem Waldhof ein. Angeblich war der Fahrer des gemütlichen Stammtisch-Mobils statt der Landkarte einer Erscheinung gefolgt; hatte er doch im Wald einen seltsamen Hirsch mit leuchtendem Kreuz im Geweih gesehen und war dem Tier quer durch den Taunus nachgefahren ... |
![]() |
![]() |
Zum originellsten Babba-Mobil wurde einstimmig der "Zapf-Achter" aus Ober-Seelbach gewählt. Der fahrbare Baumstamm verfügt nicht nur über eine fette Beschallungsanlage, Blaulicht-Lightshow und Sonnen-bzw. Regenschirme; 8 Sättel (Sitze) haben einen eigenen Schankhahn, der mit der zentralen Zapfanlage verbunden ist. So ist stets für kühlen Trunk gesorgt. Das Fahrzeug ist übrigens auch im Guinness-Buch der Rekorde eingetragen! |
Ganz traditionell zu Fuss und mit Bollerwagen kam diese Fraktion des Schoppeschlepper-Fanclubs aus Medenbach. Auf dem Leiterwagen konnten sie auf dem Hinweg die umfangreichen Getränkevorräte und auf dem Rückweg die angeschlagensten "Babbas" bequem, umweltschonend und kostengünstig transportieren, frei nach dem Motto: "Unser Treibstoff is Äppelwoi!" |
![]() |
Die Hits der Bembel-Tour 2004 |
|
![]() |
![]() |
"Jeder Mann hätt' gern so'n Waschbrettbauch" Da staunen die Bade-Nixen: Der Original Schoppeschlepper-Waschbrettbauch verhilft in Null Komma Nix zur Traumfigur ... |
"Dr. Jazz" Beim "Happy Family" Tag auf dem Frankfurter Messegelände wurde gejazzt bis der Arzt kommt ... |
![]() |
![]() |
"Komm mer petze jetzt en Schoppe" Schoppeschlepper live bei der HR Radio-Serie "Texte, Töne, Tafelfreuden" ... |
"Gucke mal da!" Begeistert guckte das Publikum beim Hessen-Jazz Festival in Idstein auf die Bühne ... |
![]() |
![]() |
"Rosswidda" Die flotten Jive-Nummern der Schoppeschlepper locken immer mehr tanzfreudige Fans an... |
"Mir keltern selber unsern Äppelwoi" Reiche Ausbeute beim großen Äppel-Sammeln in Laubus-Eschbach ... |
![]() |
![]() |
"Uff de Sonneseit' von de Gass" Bei diesem Song strahlt die Sonne selbst noch Mitte Oktober auf dem Hanauer Marktplatz ... |
"Hier riecht's doch nach Kartoffelsupp" Na also: inzwischen gibt's auf jedem anständigen Büffet auch wieder deftige Hessische Spezialitäten ... |
![]() |
![]() |
"Ein Bier wär jetzt schön - für eine Mark und Zehn" Einziger Trost im Euro-Preis-Terror: An allen Bierwägen blieb der Freibier-Preis seit Jahrzehnten stabil... |
"Komm geb' mer noch so'n Bembel" Die Kelter-& Ehegemeinschaft Geweniger aus dem Stadtteil Lorsbach gewann den "Hofemer Bembel 2004"... |
1978 - 2003: 25 Jahre Jazz & Jux aus Hessen ! Aus Anlaß ihres Jubiläums luden die Schoppeschlepper am 7.9.2003 zum "1. Hessischen Mundart-Festival" in's Alte Wasserschloß in Hofheim ein. Über 300 Besucher erlebten nicht nur ein abwechslungsreiches Musik- und Unterhaltungs-Programm, sondern auch die öffentliche End-Ausscheidung im Wettbewerb um den "Hofemer Bembel" für den besten selbstgekelterten Äppelwoi ! |
|
Die Künstler des Mundart-Festivals: Mario Gesiarz vom Theater Rezi-Babbel, Putzfrau Paula, Bluesbub Rainer Weisbecker, Leierlastenspieler Gerardo und die Schoppeschlepper. |
![]() |
![]() | Seit 25 Jahren auf Bembel-Tour: die Ur-Besetzung der Schoppeschlepper von 1978 mit Norbert Hanf (Klarinette), Joachim "Bär" Loos (Waschbrett), Holger "Schlomo" Schütz (Banjo) und Bernd Hasel (Bass). |
"Schee Stöffche oder Bees Brieh ?" Publikum und Jury tranken sich durch 11 Proben hausgemachten Apfelweins aus Hofheim. |
![]() |
![]() |
Der Sieger: Matthias Henrich erhielt für seinen Selbstgekelterten den "Hofemer Bembel" aus der Hand von Bürgermeisterin Gisela Stang. |
Hessisches Kulturgut: Mario Gesiarz rezitiert Mundart-Gedichte von Friedrich Stoltze. |
![]() |
![]() | Nachdem sie einem kurzem Nieselregen um die Mittagszeit getrotzt hatten, wurden Schoppeschlepper & Publikum bis zum Dämmerschoppen mit schönstem Spätsommer-Wetter belohnt. |
Putzfrau Paula mit Hairstyling-Models aus dem Publikum. |
![]() |
![]() | Grosse Jubiläums-Session mit musikalischen Gästen aus 25 Jahren Schoppschlepper-Bandgeschichte: Bedrich Nedelka, Ralph Hubscher, Rainer Marz, John Defferary, Michel Krämer, Werner Laumann, Sigi Fröhlich, Norbert Hanf, "Schlomo" Schütz, Ralph "Mosch" Himmler, "Bär" Loos, Stan Glogow, Bernd Hasel. |
Die schönsten Waschbrett-Bäuche der Bembel-Tour 2003 ! |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Bembel Tour 2002 |
|
Tourneestart 2002 mit einem Sonder-Gastspiel im traditionsreichen Jazzclub Hanau... |
![]() |
![]() |
Auch in diesem Jahr werden die Fans immer jünger, nur die Musiker nicht ... |
Nomen est Omen: Beim Konzert auf dem SCHIFFENBERG tat es fürchterlich GIESSEN. Gottseidank gab's Schoppeschlepper-Schluckschpescht-Schermscher für Musiker und Publikum ... |
![]() |
![]() |
(Wein-) Königliche Audienz beim Weinfest in Bad Homburg. |
Frankfurter Künstlertreffen beim Jubiläum des "Ebbelwoi-Express": Rainer Weisbecker (Bluesbube), Mario Gesiarz (Mundart-Theater Rezi-Babbel), Die Schoppeschlepper, Margit Sponheimer (jetzt beim Frankfurter Volkstheater), Benny Maro und "EbbelEx" PR - Chef Robert Jakob. |
![]() |
![]() |
In der Kelterei Possmann kann man schon mal in's Träumen kommen: Soviel Schöppscher auf einem Fleck! Wie lange so ein Vorrat wohl reichen könnte ... |
![]() |
|
Die schönsten Schnappschüsse von der Bembel-Tour 2001! |
|
eingeschickt von: Joachim Loos |
![]() |
![]() |
eingeschickt von: Vera Marz |
eingeschickt von: Paul Bernard |
![]() |
![]() |
eingeschickt von: Felix Hasel |
eingeschickt von: Frederike Röhr |
![]() |
![]() |
eingeschickt von: Helmut Zierle |
eingeschickt von: Mike Dürr |
![]() |
![]() |
eingeschickt von: Ralf Grimm |